Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.vt-selbsterfahrung.lwl.org | LWL-Klinik Lengerich - Selbsterfahrungsgruppe der LWL-Klinik Lengerich - 18.01.2021 URL: https://www.vt-selbsterfahrung.lwl.org/de/lwl-klinik-lengerich/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Selbsterfahrungsgruppe der LWL-Klinik Lengerich

  • Sie sind hier:
  • Selbsterfahrungsgruppe der LWL-Klinik Lengerich
  • Start
  • LWL-Klinik Lengerich
  • Start
  • Selbsterfahrungsgruppe
  • Dr. Ch. Chrysanthou
  • Verständnis
  • Termine
  • Entspannungsverfahren
  • LWL-Klinik Lengerich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

LWL-Klinik Lengerich

Weiterbildungsangebot


Das Angebot »Verhaltenstherapeutische Selbsterfahrungsgruppe« findet an der LWL-Klinik Lengerich statt.

Die LWL-Klinik Lengerich, in der Trägerschaft des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ist ein psychiatrisches und neurologisches Fachkrankenhaus.

Als qualifizierter Dienstleister im Gesundheitswesen ist es unser Ziel, eine moderne und wissenschaftlich begründete Medizin und Pflege für die stationäre und ambulante Gesundheitsversorgung wohnortnah anzubieten.

Fachliche Kompetenz durch qualifizierte Mitarbeitende sowie eine umfassende Begleitung und Betreuung sind die Basis einer hochwertigen Behandlung unserer Patientinnen und Patienten.

+

Verhaltenstherapie-Supervisor

Dr. Ch. Chrysanthou
c.chrysanthou@lwl.org

Sekretariat
Dr. Ch. Chrysanthou

Annika Lier
Telefon: 05481 12-212
Fax: 05481 12-484
a.lier@lwl.org

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×